Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(im Konsekutivsatz)

  • 1 consecutive

    adjective
    aufeinander folgend [Monate, Jahre]; fortlaufend [Zahlen]

    this is the fifth consecutive day that... — heute ist schon der fünfte Tag, an dem...

    * * *
    [kən'sekjutiv]
    (following one after the other in regular order: He visited us on two consecutive days, Thursday and Friday.) aufeinanderfolgend
    - academic.ru/15421/consecutively">consecutively
    * * *
    con·secu·tive
    [kənˈsekjʊtɪv, AM -jət̬ɪv]
    adj inv
    1. (following) days, months aufeinanderfolgend, hintereinander; numbers fortlaufend
    the third \consecutive weekend that I've spent working schon das dritte Wochenende, an dem ich arbeite
    this is the fifth \consecutive night that I haven't slept ich habe jetzt schon fünf Nächte hintereinander nicht geschlafen
    2. LING
    \consecutive clause Konsekutivsatz m fachspr
    3. (not simultaneous)
    \consecutive interpreting Konsekutivdolmetschen nt
    * * *
    [kən'sekjʊtɪv]
    adj
    1) aufeinanderfolgend; numbers fortlaufend

    this is the third consecutive morning he's been lateer ist jetzt dreimal hintereinander morgens zu spät gekommen

    2) (GRAM) clause Konsekutiv-, Folge-
    * * *
    consecutive [kənˈsekjʊtıv; US auch -kətıv] adj
    1. aufeinanderfolgend:
    for three consecutive weeks drei Wochen hintereinander;
    consecutive interpreter Konsekutivdolmetscher(in)
    2. (fort)laufend (Nummern etc)
    3. konsekutiv, abgeleitet:
    consecutive clause LING Konsekutiv-, Folgesatz m
    4. MUS parallel (fortschreitend) (Intervalle)
    5. Folge…:
    consecutive symptom MED Folgeerscheinung f
    * * *
    adjective
    aufeinander folgend [Monate, Jahre]; fortlaufend [Zahlen]

    this is the fifth consecutive day that... — heute ist schon der fünfte Tag, an dem...

    * * *
    adj.
    aufeinander folgend adj.
    aufeinanderfolgend (alt.Rechtschreibung) adj.
    fortlaufend adj.

    English-german dictionary > consecutive

  • 2 consecutive

    con·secu·tive [kənʼsekjʊtɪv, Am -jət̬ɪv] adj
    1) ( following) days, months aufeinanderfolgend, hintereinander; numbers fortlaufend;
    the third \consecutive weekend that I've spent working schon das dritte Wochenende, an dem ich arbeite;
    this is the fifth \consecutive night that I haven't slept ich habe jetzt schon fünf Nächte hintereinander nicht geschlafen
    2) ling
    \consecutive clause Konsekutivsatz m fachspr
    \consecutive interpreting Konsekutivdolmetschen nt

    English-German students dictionary > consecutive

См. также в других словарях:

  • Konsekutivsatz — Ein Konsekutivsatz ist ein Nebensatz, der die Folge des im übergeordneten Hauptsatz genannten Sachverhaltes angibt. Der Konsekutivsatz wird daher auch als Folgesatz bezeichnet. Er steht oftmals an Stelle eines Pronominalobjekts, das sich auf ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsekutivsatz — Kon|se|ku|tiv|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 Nebensatz, der die Folge eines im Hauptsatz enthaltenen Vorgangs angibt; Sy Folgesatz; → Lexikon der Sprachlehre * * * Kon|se|ku|tiv|satz, der (Sprachwiss.): Nebensatz, der die Folge, die Wirkung des im… …   Universal-Lexikon

  • Konsekutivsatz — Kon·se·ku·ti̲v·satz der; ein Nebensatz, der die Folge, Konsequenz von dem nennt, was im übergeordneten Satz steht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Konsekutivsatz — Kon|se|ku|tiv|satz 〈m.; Gen.: es, Pl.: sät|ze; Gramm.〉 Nebensatz, der die Folge eines im Hauptsatz enthaltenden Vorgangs angibt, Folgesatz …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Konsekutivsatz — Kon|se|ku|tiv|satz der; es, ...sätze: Nebensatz, der die Folge (Wirkung) des im übergeordneten Satz genannten Sachverhalts angibt (z. B. er ist so krank, dass er zum Arzt muss; Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konsekutivsatz — Kon|se|ku|tiv|satz (Sprachwissenschaft Umstandssatz der Folge) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dass — [das] <Konjunktion>: 1. <in Inhaltssätzen> a) leitet einen Subjekt , Objekt , Gleichsetzungssatz ein: dass du mir geschrieben hast, hat mich sehr gefreut; er weiß, dass du ihn nicht leiden kannst; die Hauptsache ist, dass du glücklich …   Universal-Lexikon

  • Folgesatz — Fọl|ge|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 = Konsekutivsatz * * * Folgesatz,   Sprachwissenschaft: Konsekutivsatz. * * * Fọl|ge|satz, der (Sprachw. selten): Konsekutivsatz …   Universal-Lexikon

  • Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …   Deutsche Grammatik

  • Adverbialsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz. Bsp.: Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Adverbialsätze — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»